JederkatholischeChristhatdasRechtaufeinekirchlicheBestattung.Dazumüssendie HinterbliebenenihrenPfarrerinformieren,umeinenTerminfüreinTrauergesprächzu vereinbaren.EsgehtindiesemTrauergesprächinersterLiniedarum,sieinihrerTrauerzu begleitenundmitihnenüberdieVerstorbenebzw.denVerstorbeneninsGesprächzukommen. AußerdembesprichtmandenAblaufundRahmenderTrauerfeier.DiekirchlicheBeerdigung wirdvoneinemPriesterodereinemDiakongeleitet.InderRegelfeierndieHinterbliebenenvor der Beerdigung in der Kirche die Heilige Messe (Requiem). GetaufteMenschen,dieausderKircheausgetretensind,bekommenkeinekirchlicheBestattung.Mit ihremAustrittausderKirchehabensieausdrücklichdenWillengeäußert,mitderKatholischenKirche nichts zu tun haben wollen.NähereInformationenzurkirchlichenBegräbnisfeierentnehmenSiederuntengenannten Webseite:Christliche Bestattungskultur.OrientierungenundInformationen.Herausgeber: Sekretariat der Deutschen Bischofkonferenz, Bonn, April 2004.
Christliche Bestattung
Was im Lebenslauf des Verstorbenen zu erwähnen sei? (hier klicken)