Copyright © Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen.
Alle Rechte vorbehalten.
Vor
jeder
Taufe
folgt
ein
vorbereitendes
Taufgespräch
mit
dem
Wohnpfarrer oder dem Diakon!
Die
Taufe
sollte
in
der
Wohnpfarrei
stattfinden.
Wenn
die
Eltern
es
sinnvoll
begründen,
kann
der
Pfarrer
nach
dem
Taufgespräch
eine
"Tauferlaubnis" für die andere Pfarrei ausstellen.
Der
Pate
soll
für
das
spätere
Leben
in
der
religiösen
Erziehung
ein
Begleiter
und
ein
Vorbild
als
Christ
sein.
Suchen
sie
daher
jemanden,
von
dem
sie
wissen,
dass
er
gläubig
ist.
Wenn
das
Kind
einen
Paten
haben
soll,
ist
für
den
Paten
vorgeschrieben,
dass
er
das
16.
Lebensjahr vollendet hat, katholisch und gefirmt ist.